Nächste Veranstaltungen: | Ort | Uhrzeit |
Preisskat | Haus der Feuerwehr | |
Jahreshauptversammlung | Hotel Hof Sudermühlen |
(Bei Smartphones können Sie auch auf den Navigationsbutton oben links klicken)
Nächste Veranstaltungen: | Ort | Uhrzeit |
Preisskat | Haus der Feuerwehr | |
Jahreshauptversammlung | Hotel Hof Sudermühlen |
(Bei Smartphones können Sie auch auf den Navigationsbutton oben links klicken)
Glücklicherweise keine Verletzten! In Döhle ist am Mittwochnachmittag ist eine stattliche Buche ohne äußere Einflüsse unvermittelt umgestürzt. Die Buche, mit einem Stammdurchmesser von ca. 1m, riss bei ihrem Sturz eine weitere stattliche Eiche um. Der Bäume verfehlten ein Gasthaus nur knapp. Zum Glück befanden sich beim Ereignis keine Personen auf der Straße. Der Baum stand direkt neben dem Hauptparkplatz des Heideortes. Dieser Bereich wird in den Sommermonaten von vielen Gästen besucht, zu dieser Zeit wäre es vermutlich nicht so glimpflich verlaufen.
Die Feuerwehren aus Egestorf und Sahrendorf/Schätzendorf benötigten, trotz Unterstützung von einem Forstunternehmen, zwei Stunden um die stattlichen Bäume von der Straße zu entfernen.
Text und Bild: Pressestelle Feuerwehr Samtgemeinde Hanstedt
2019
Am Montagmorgen wurden die Feuerwehren aus Egestorf und Sahrendorf/Schätzendorf zu einem Lkw-Unfall auf der BAB 7 zwischen den Anschlussstellen Egestorf und Garlstorf gerufen. Ein LKW war von der Autobahn abgekommen und in die Bankette geraten. Nach dem Zusammenstoß mit einer Leitplanke ist das Fahrzeug umgestürzt und ist auf der Seite, in einer Böschung der Autobahn, liegen geblieben. Der Fahrer des LKW ist dabei leicht verletzt worden. Die Einsatzkräfte der Feuerwehr fingen die auslaufenden Betriebsstoffe auf und bereits ausgelaufene Stoffe wurden mit Bindemitteln abgestreut. Für die Feuerwehren war damit der Einsatz beendet. Warum der Fahrer mit seinem Fahrzeug von der Fahrbahn abgekommen ist und die Höhe des entstanden Schaden muss nun die Polizei ermitteln.
Text und Bild: Pressestelle Feuerwehr Samtgemeinde Hanstedt
Am Sonntagmittag ist ein Gelenkbus auf der Abfahrt Evendorf vollständig ausgebrannt. Da sich der Bus auf einer Überführungsfahrt befand, waren außer dem Fahrer, keine weiteren Personen im Fahrzeug.
Der Bus fuhr auf der A7, auf dem Weg nach Schleswig-Holstein. Nach Angaben des Busfahrers hat es ca. 1,5 km vor der Anschlussstelle Evendorf einen Knall gegeben. Er steuerte sein Fahrzeug noch bis auf die Abfahrt Evendorf. Als er die Abfahrt erreicht hatte, schlugen schon die ersten Flammen aus dem Motorraum. Er konnte den Bus unverletzt verlassen und nur seine persönlichen Sachen mitnehmen. Innerhalb von 5 Minuten stand der Bus im Vollbrand.Mehrere Feuerwehren eilten zum Brandort. Mit Strahlrohren und Löschschaum leiteten die Einsatzkräfte die Brandbekämpfung ein. Trotz des massiven Löscheinsatzes konnte die Feuerwehr nicht verhindern, dass das Fahrzeug vollständig ausbrannte. Etwa 60 Einsatzkräfte waren vor Ort. Die Anschlussstelle Evendorf musste für die Lösch- und Bergungsarbeiten gesperrt werden.Die genaue Ursache des Brandes und die Schadenhöhe muss nun die Polizei ermitteln.
Text und Bild: Pressestelle Feuerwehr Samtgemeinde Hanstedt
Bericht: Jürgen Meyer-Albers Pessestelle Feuerwehr SG Hanstedt
Bild: Pressestelle Feuerwehr SG Hanstedt
(Bei Smartphones können Sie auch auf den Navigationsbutton oben links klicken)